Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
die Diskussion über die Entwicklung des neuen Entgeltsystems für Psychiatrie und Psychosomatik war im letzten halben Jahr nach der Anfrage des BMG zur weiteren Gestaltung des ordnungspolitischen Rahmens geprägt von verschiedenen Standpunkten, inwieweit das neue Entgeltsystem neue Versorgungsformen initiieren und befördern soll.
Die Stellungnahmen der Fachgesellschaften, Verbände und Gruppierungen beziehen sich auf Versorgungs- und Finanzierungsformen wie das Regionalbudget in Schleswig-Holstein, ein Regionalbudget, das auch niedergelassene Leistungserbringer einbezieht, patientenzentrierte Budgets und integrierte Versorgungsformen.
{readmore:Weiterlesen|readon}Für weitere Informationen u. Downloads melden Sie sich bitte im Mitgliederbereich an.
Zum Login...