Jahr | F/H | Ort | Gastgeber / Thema | (*nur für Mitlgieder) |
---|---|---|---|---|
2018 | Frühjahr | Greifswald, Mecklenburg Vorpommern | ||
2017 | Herbst | Berlin, Berlin | Gemeinsame Tagung fer BDK und des ackpa Charité Mitte, Berlin Thema: "Aufsuchende Behandlung = stationsäquivalente Behandlung?" |
Tagungs-Doku |
2017 | Frühjahr | Uchtspringe, Sachsen-Anhalt | Gastgeber: Dr. med. Michaela Poley Salus-Fachklinikum Uchtspringe Thema: "Psychotherapie in psychiatrischen Kliniken" |
Tagungs-Doku |
2016 | Herbst | Berlin, Berlin | Gemeinsame Tagung fer BDK und des ackpa Charité Mitte, Berlin Thema: "Was macht den Beruf des Psychiaters reizvoll?" |
Tagungs-Doku |
2016 | Frühjahr | Köln, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Prof. Dr. Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank LVR-Klinik Köln Thema: "Die Versorgung von Flüchtlingen als Herausforderung für psychiatrische Krankenhäuser" |
Tagungs-Doku |
2015 | Herbst | Günzburg, Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. Thomas Becker Bezirkskliniken Schwaben, BKH Günzburg Thema: "Ambulante Leistungen durch das Krankenhaus" |
Tagungs-Doku |
2015 | Frühjahr | Potsdam, Brandenburg | Gastgeber: Dr. med. Christian Kieser Klinikum Ernst von Bergmann, Potsdam Thema: "Patientenautonomie" |
Tagungs-Doku |
2014 | Herbst | Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz | Gastgeber: Dr. med. Christoph Smolenski Dr. von Ehrenwall´sche Klinik, Bad Neuenahr-Ahrweiler Thema: "Die Selbstverfügbarkeit des eigenen Lebens bei psychisch kranken Menschen" |
Tagungs-Doku |
2014 | Frühjahr | Neuss, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Dr. med. Martin Köhne St. Augustinus-Fachkliniken gGmbH, Neuss Thema: "Zukünftige Berufsbilder der psychosozialen Medizin" |
Tagungs-Doku |
2013 | Herbst | Wasserburg (Inn), Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. med. Gerd Laux; Inn-Salzach Klinikum, Wasserburg am Inn Thema: "Grundlagen evidenzbasierter Medizin in der stationären Psychiatrie" |
Tagungs-Doku |
2013 | Frühjahr | Zwiefalten, Baden-Württemberg | Gastgeber: Prof. Dr. med. Gerhard Längle; ZfP Südwürttemberg, Klinik Zwiefalten Thema: "Akutversorgung psychosomatisch Kranker" |
Tagungs-Doku |
2012 | Herbst | Mühlhausen, Thüringen | Gastgeber: Prof. Dr. med. Lothar Adler; Ökumenisches Hainich Klinikum - Mühlhausen/Thür. Thema: "Qualität stationär-psychiatrischer Versorgung - wie viel davon ist messbar ?" |
Tagungs-Doku |
2012 | Frühjahr | Störnstein, Bayern | Gastgeber: Dr. Heribert Fleischmann;
Bezirkskrankenhaus Wöllershof Thema: "Der Patient als Partner - Spannungsfeld zwischen Autonomie und Gesetzgebung" |
Tagungs-Doku |
2011 | Herbst | Brandenburg, Brandenburg | Gastgeber: Dr. Felix Hohl-Radke; Asklepios
Fachklinikum Brandenburg Thema: "Warum denn überhaupt noch stationäre Behandlung?" - Indikation zur stationären Behandlung aus der Perspektive Betroffener, Angehöriger und Professioneller |
Tagungs-Doku |
2011 | Frühjahr | Ingolstadt, Bayern | Gastgeber: Prof. Dr. med. Thomas Pollmächer;
Klinikum Ingolstadt Thema: "Personalressourcen für die Krankenhauspsychiatrie - wie sichern wir die Zukunft?" |
Tagungs-Doku |
2010 | Herbst | Bielefeld, Nordrhein-Westfalen | Gastgeber: Prof. Dr. Martin Driesen; Ev. Krankenhaus
Bielefeld Thema: "Innovative Konzepte in der Versorgung psychisch Kranker" |
Tagungs-Doku |
2010 | Frühjahr | Wiesbaden, Hessen | Gastgeber: Prof. Dr. Dieter F. Baus; Dr. Horst
Schmidt Klinik GmbH, Thema: "Neues Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik / Chancen und Risiken für die Weiterentwicklung der psychiatrischen Versorgung" |
Tagungs-Doku |